
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
54424 Thalfang
Zielgruppe:
Kinder, Jugendliche, Schüler*Innen, Lehrer*Innen der VG Thalfang, VG Hermeskeil, EG Morbach
Thema:
Milch und Milchprodukte aus der Region
Lerninhalte/Ziele:
Woher kommt die Milch? Wie ist die Milch zusammengesetzt? Wie macht man
aus Milch Käse, Joghurt, Sahne usw.? Wie kommt die Milch in die Verpackung?
Was ist eine Genossenschaft? Welche Berufe kann man in einer Molkerei erlernen?
Ausbildung und Duales Studium
Naturwissenschaftliche Zusammenhänge erkennen
Angebote:
Der Besuch kann individuell je nach Alter und Gruppengröße abgesprochen werden.
Beispiele:
Schulungen, praktische Aufgaben, Vorträge, ggf. Besuch bei einem Partner-Bauernhof
Nach Absprache: Betriebsbesichtigung in kleinen Gruppen
Für weiterführende Schulen: Themen wie Ausbildungsorientierung, Bewerbertraining
Zeitdauer:
Je nach Thema und Bedarf
Verfügbarkeit:
ganzjährig, nach frühzeitiger telefonischer oder schriftlicher Anfrage
Kosten:
keine
Kontakt:
Hochwald Foods GmbH
Bahnhofstr. 37-43
54424 Thalfang
www.hochwald.de
Ansprechpartner:
Tanja Bormann: 06504-125657
t.bormann@hochwald.de
Treffpunkt:
an der Zentrale melden
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design