
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55756 Herrstein
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule
Thema:
Eine spannende Zeitreise im mittelalterlichen Ort Herrstein
Lerninhalte/Ziele:
Heimatkunde und Geschichte
Der Uhrturm, das Schloss, die Kirche, die Stadtmauer mit Graben, der Glocken- und Schinderhannesturm, der Wehrgang und vieles mehr sind Stationen der Entdeckungsreise.
Angebote:
Altersangepasste Führung durch den Ort.
Geht auf eine Reise in die Vergangenheit. Die Zeitreise versetzt einen 500 bis 300 Jahre zurück. Wie haben die Menschen damals gelebt und gearbeitet? Antworten finden sich vor und hinter den Fassaden, auf den Plätzen, an den Brunnen und Bächen, die die Gästeführer zeigen.
Zeitdauer:
ca. 1 – 1,5 Stunden
Verfügbarkeit:
Mai – Oktober, donnerstags 16.30 Uhr, samstags 14.30 Uhr
Gruppenführungen: ganzjährig nach Vereinbarung
Kosten:
Termine donnerstags und samstags:
Kinder (6-16 Jahre) 1,50 €
Erwachsene 3,00 €
Gruppenführungen: 1 bis 40 Pers. 60€
Kontakt:
Tourist-Information EdelSteinLand, Brühlstr. 16, 55756 Herrstein
06785 – 79 104
Ansprechpartner:
Tourist-Information EdelSteinLand
Treffpunkt:
Am Uhrturm
Tipp:
Größere Gruppen teilen und zeitgleich andere Lernorte wie
„Heimatmuseum Herrstein“ (unter Museen)
„Schloss-Schmiede Herrstein“ (unter Heimat, Handwerk) besuchen.
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design