
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55756 Herrstein
Zielgruppe:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Thema:
Ortskern Herrstein
Historisches Museum
Schloss-Schmiede
Lerninhalte/Ziele:
Der mittelalterliche Ort Herrstein entführt einen in die Vergangenheit. Die Zeitreise kann bei einer Führung durch den Ortskern erlebt werden. Verwunschene Gässchen, restaurierte Fachwerkhäuser, der Uhrturm, die Kirche, der Wehrgang, der Schinderhannesturm und viele weitere spannende Plätze gibt es anzuschauen.
Die Geschichte des Orts lässt sich im historischen Museum von der frühen Erdgeschichte über die Kelten- und Römerzeit bis ins Mittelalter und die Gegenwart nachvollziehen.
Die traditionelle Handwerkskunst des Messer- und Werkzeugschmiedens vermittelt die Schloss-Schmiede hautnah. Dieses Handwerk war früher gerade in unserer Region sehr verbreitet.
Angebote:
Führung durch den Ortskern Herrstein
Individueller Rundgang oder Führung durch das historische Museum
Besuch der Schloss-Schmiede mit Demonstration und Vorführung
Zeitdauer:
je nach Angebot, bitte erfragen bzw. siehe Lernortbeschreibung
Verfügbarkeit:
auf Anfrage
Kosten:
je nach Angebot, bitte erfragen bzw. siehe Lernortbeschreibung
Kontakt:
Führungen Ortskern und Museum über die Tourist Info EdelSteinLand, Brühlstr. 16, 55756 Herrstein, www.edelsteinland.dewww.edelsteinland.de
info@edelsteinland.de und 06785 – 79 104
Schloss-Schmiede Jean Collin, Schlossweg 9, 55756 Herrstein
forge.collin@gmail.com und 06785-99 75 294
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design