
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
54424 Thalfang am Erbeskopf
Zielgruppe:
Grundschule (ab 4. Klasse), weiterführende Schule in Thalfang
Thema:
Thalfang früher und heute
Lerninhalte/Ziele:
Regionalgeschichte, Ortsgeschichte anhand von Fotos und der Vergleich vor Ort mit den heutigen Gebäuden, baulichen Veränderungen
Angebote:
Eine Übersicht „Historischer Rundgang im Luftkurort Thalfang“ erhält man über den Flyer, der gegenüber der Tourist-Information in der Saarstraße ausliegt.
Interessierte Schüler*innengruppen können z.B. anhand eines “Foto-Quiz“ die besagten Gebäude im Ort suchen, was zugleich das Orientieren mit Straßenkarten schult.
Reinhold Anton, der zahlreiche Ortschroniken in der VG Thalfang verfasste, kann den Rundgang mit vorbereiten und begleiten. Er hat den Bildband „Thalfang früher und heute im Bild“ verfasst und bietet sein Wissen zur Geschichte und Geschichten über Thalfang an. Gemeinsam können vorab der Rundgang sowie z.B. Arbeitsblätter erarbeitet werden.
Zeitdauer:
nach individueller Absprache
Verfügbarkeit:
auf Anfrage
Kosten:
keine
Kontakt:
Reinhold Anton
Bergstr. 23
54424 Thalfang
06504 541
reinhold.anton@web.de
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design