
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
66620 Sitzerath
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schulen
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Thema:
Herstellung von Schuhnägeln im 19. Jahrhundert
Lerninhalte/Ziele:
Lebens- und Arbeitsbedingungen im 19. Jahrhundert
Verwendungs- und Einsatzbereiche von Schuhnägeln
Angebote:
DVD Vorführung „Zweispitz und Radstipp – die historische Nagelschmiede in Sitzerath“
Erläuterung und praktische Vorführung in der Nagelschmiede
Schmieden von Schuhnägeln
Zeitdauer:
ca. 1 Stunde
Verfügbarkeit:
Die Nagelschmiede ist einmal im Monat (April bis November) sonntags von 10.00 – 12.00 Uhr zur Besichtigung geöffnet.
Termine unter: www.sitzerath.de oder www.nonnweiler.de
Individuelle Gruppenbesuche/Vorführungen auf Anfrage unter 06873 – 6600
Kosten:
Gruppenpreis: 30,00 €
Kontakt:
Gemeinde Nonnweiler
touristinfo@nonnweiler.de
Tourist Information: 06873 – 6600
Treffpunkt:
Nagelschmiede, Buchenweg 11, 66620 Sitzerath
Flyer:
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design