
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55774 Baumholder
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule bis 7. Klasse
Thema:
Wie haben unsere Vorfahren gelebt?
Lerninhalte/Ziele:
Das Leben der Menschen in der Region Anfang des 20. Jahrhunderts:
Wohnen, Kleidung, Handwerk, Spielzeug und Puppen
Angebote:
Kindgerechte Führungen durch die Ausstellung und Erklärungen zu den Gegenständen und Ausstellungsstücken
Zeitdauer:
nach individueller Absprache
Verfügbarkeit:
nur nach Voranmeldung
Kosten:
1€ pro Kind
Kontakt:
Stadtbüro Baumholder: 06783-981140 (9-11 Uhr)
Tourist-Info VG Baumholder, Frau Klingshirn: 06783 -7043951
Ansprechpartner:
siehe oben
Treffpunkt:
Altes Rathaus Baumholder
Hauptstraße 10, 55774 Baumholder
ÖPNV
www.rnn.info
Bus
Linie 320: I-O-Baumholder
Linie 322: BIR-Neubrücke-Heimbach-Baumholder
Linie 325: BIR-Baumholder
Zug
RE 3: I-O-Neubrücke (Umstieg in Linie 322)
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design