Lernortbeschreibung "Haus am Schwollbach, Hofschule und Käsewerkstatt am Bornwiesenhof

Ort:

55767 Hußweiler

Zielgruppe:

Kindertagesstätten, Jugendliche, Erwachsene
Teams, auf Anfrage auch Familien

Thema:

Milchhandwerk – ein Stück Tradition praktisch erleben

Lerninhalte/Ziele:

Entstehungsprozess leckerer demeter-Lebensmitteln aus feinster Weidemilch vom Bornwiesenhof. Verwandlung der Milch in verschiedene Produkte wie Joghurt, Weich- und Frischkäse. Biologisch-dynamische Landwirtschaft und wesensgerechte Tierhaltung. Regionale Vermarktung im Hunsrück.

Angebote:

  • Joghurtschule: Lernen Sie Joghurt in seiner ganzen Vielseitigkeit kennen. Machen Sie Milch zu Jogurt und verarbeiten diesen zu einer überraschenden Auswahl süßer und salziger Köstlichkeiten.
  • Hofkäseschule: Kleine Käsekunde: Was ist das Besondere an handwerklich hergestellten Käsen? Geschichte des Käsens, Herstellung eines eigenen Weichkäses im kleinen Käsekessel, Hofführung auf dem Bornwiesenhof, Verkostung des Bornwieser Käseschatzes.

 

Schulpraktika sind für Schüler*innen aus der Umgebung möglich.
Des Weiteren bietet der Betrieb Ausbildungsplätze in den Bereichen Landwirtschaft, Milchhandwerk und Hauswirtschaft an. Weiterbildungsplätze und ein Freiwilliges Ökologisches Jahr stehen – auch für internationale Studierende –zur Verfügung.

Zeitdauer:

Nach individueller Absprache
I.d.R. 3 Stunden für Bildungseinrichtungen und 3-4 Stunden für Kurse und Teams

Verfügbarkeit:

ganzjährig, auf Anfrage
Termine für Kurse finden Sie auf der Homepage

Kosten:

Bildungseinrichtungen: 150 Euro pro Gruppe (max. 12 Kinder) + 5,00 Euro pro Kind mit Unterstützung des Netzwerks der Demonstrationsbetriebe ökologischer Landbau (www.demonstrationsbetriebe.de). 

Inklusive Verkostung von Hofprodukten, Besuch bei den Tieren und selbst hergestelltem Produkt zum mit nach Hause nehmen.

Kosten für Kurse finden Sie auf der Homepage
Kurse für Teams/Betriebsausflüge: ab 59 Euro p. P./nach Absprache.

Kontakt

Bornwiesenhof
Haus am Schwollbach
Hussweilerstraße 37
55767 Wilzenberg-Hußweiler
www.haus-am-schwollbach.de

Ansprechpartner: 

Meike Jaschok: 06787 971500
mail@haus-am-schwollbach.de

Treffpunkt:

Rund um den Nationalpark, je nach Tour

Foto: M. Jaschok
Print Friendly, PDF & Email

Kontakt

Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk

Regionalentwicklungsverein
Hunsrück-Hochwald e.V.
Schlossallee 11
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731

Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald   |   Design und Realisierung K1Design

X