
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55774 Baumholder
Zielgruppe:
Schüler aller Jahrgangsstufen
Thema:
Geschichte der Region
Entstehung des Truppenübungsplatzes
Als die Amerikaner kamen
Lerninhalte/Ziele:
Verschiedene Epochen der Geschichte der Region verstehen – von der keltischen Besiedlung bis zur Neuzeit
Was bedeutete die Entstehung des Truppenübungsplatzes für die Menschen vor Ort: die Bewohner der ehemaligen Dörfer mussten die Heimat verlassen
Der „American way of life“ der 50er Jahre: was hat sich für die deutsche Bevölkerung verändert, was haben die Amerikaner Neues gebracht
Angebote:
Altersgerechte Führungen durch die Ausstellung
Bis 7. Klasse: Figur „Bemundula“ führt durch Teile der Ausstellung
Ab 8. Klasse: Führung zu einzelnen Themen und Film „Leben mit den Amerikanern“
Oberstufe: Angebote für die Betreuung von Hausarbeiten
Die Angebote sind unabhängig von den allgemeinen
Öffnungszeiten verfügbar!
Zeitdauer:
je nach Alter und Thema individuell abzusprechen
Verfügbarkeit:
ganzjährig, nach individueller Absprache
Kosten:
1€ Eintritt und 1€ Führung pro Schüler,-in
Kontakt:
Kulturzentrum Goldener Engel
Hauptstr. 15, 55774 Baumholder
06783-7043950
Ansprechpartner:
Frau Schwerdtner: 06783-5459
06783 -7043951 (Tourist-Info)
ÖPNV
www.rnn.info
Bus Linie 320: I-O-Baumholder
Linie 322: BIR-Neubrücke-Heimbach-Baumholder
Linie 325: BIR-Baumholder
Zug RE 3: I-O-Neubrücke (Umstieg in Linie 322)
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design