
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55624 Gösenroth
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule
Thema:
Historische Mühle aus dem 16. Jahrhundert
Lerninhalte/Ziele:
Kulturdenkmal, traditionelles Handwerk, Heimatkunde
Nach umfangreichen Instandsetzungsarbeiten der Mühlenfreunde Gösenroth ist die Gösenrother Mühle nun wieder voll funktionsfähig.
Angebote:
Blick in die Mühle und Erläuterungen wie früher aus Weizenkörnern Mehl gemahlen wurde.
Bei genügend Wasser kann das Wasserrad demonstriert werden.
Mahlvorführungen werden am Mühlenfest: 1. Sonntag im September gezeigt.
In Verbindung mit einer Wanderung, z.B. von Rhaunen über Feld- und Wanderwege, kann vor Ort gegrillt werden, nach Absprache.
Zeitdauer:
nach individueller Verfügbarkeit
Verfügbarkeit:
ganzjährig, geeignet: Frühsommer-Herbst
Kosten:
keine
Kontakt:
Treffpunkt:
mit dem Auto: Zufahrt über die Hauptstraße, an der Raiffeisen (Hauptstraße 42) in den Wirtschaftsweg einbiegen, immer geradeaus in den Wald
Koordinaten Breite: 49°52’53.2″N und Länge: 7°18’32.0″E
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design