
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55624 Weitersbach
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule bis 6. Kl.
Thema:
Getreidemühle, -anbau und Freilandschweine
Lerninhalte/Ziele:
Getreidearten, –anbau und -verarbeitung aus eigener Landwirtschaft, Maschinen in der Mühle
Den Tieren auf dem Hof nahe kommen: Freilandschweine, Rinder, Hund und Katze
Angebote:
AKTUELL WEGEN CORONA LEIDER KEINE FÜHRUNGEN!
Besichtigung der Mühle, des Hofladens, des Hofes und der Tiere
Altersangepasste Erläuterungen zum Getreide und dem Mahlen des Getreides– Vorführung: Hafer mahlen
Getreideschrot darf probiert werden.
Das mitgebrachte Frühstück kann vor Ort verzehrt werden.
Grundschulen können mitgebrachtes Obst vor Ort in der Seminarküche zerkleinern und zu einem Müsli zubereiten – das Haferschrot vom Hof wird mit verarbeitet.
Zeitdauer:
nach individueller Verfügbarkeit, ca. 1-1,5 h
Verfügbarkeit:
ganzjährig, am besten geeignet: Mai bis September
(außer in der Erntezeit im August)
Kosten:
keine
(Seminarküche, ab Oktober 2020: eine kleine Spende ist willkommen)
Kontakt:
Getreidemühle Ulrich Lorenz
Weitersbacher Mühle 1
55624 Weitersbach
Ansprechpartner:
Daniela Lorenz-Müller: 06544-306
Treffpunkt:
Am Hofladen
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design