
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55756 Herrstein
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule
Thema:
Erdgeschichte erleben
Lerninhalte/Ziele:
Die Entstehung der Erde und des Lebens
Eine spannende Entdeckungsreise durch die Erdzeitalter anhand von Fossilien aus der Region und was Vulkane mit den Mineralien zu tun haben.
Evolution und „Wo geht es hin?“ Stichwort: Klima, Klimaveränderungen
Angebote:
Führung durch das Museum – jede Führung ist anders, ausgerichtet an den Interessen und dem Alter der Besucher. Die Exponate dürfen auch angefasst und betrachtet werden. Es gibt viel Hintergrundwissen zu den Ausstellungsstücken. Auch wird erklärt was mit den neuen Funden passiert: Bestimmung, Katalogisierung und Ausstellung der Fundstücke.
Zeitdauer:
nach individueller Verfügbarkeit
Verfügbarkeit:
ganzjährig, täglich 10 – 18 Uhr (im 1. Quartal mittwochs geschlossen)
max. Gruppengröße ca. 12 Personen
Kosten:
Kinder 1,50€, Erwachsene 3,00€
(Gruppenpreise auf Anfrage)
Kontakt:
Goldbachs Weine & Steine
Dagmar und Volker Goldbach
Niederhosenbacher Weg 4, 55756 Herrstein
06785-249 50 59
Treffpunkt:
Am Geologischen Museum: Vom Lindenplatz in Herrstein sind es ca. 50m
Vom Kirner Weg barrierefrei erreichbar
Tipp:
Größere Gruppen teilen und zeitgleich andere Lernort wie
„Schloss Schmiede“ (unter Heimat, Handwerk)
„Historisches Herrstein“(unter Mittelalter)
„Historisches Museum Herrstein“ (unter Museen) besuchen.
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design