
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55626 Bundenbach
Zielgruppe:
KiTas, Grundschulen und weiterführende Schule der VG Herrstein-Rhaunen
Thema:
Das Produkt Schiefer erleben
Lerninhalte/Ziele:
Naturmaterial Schiefer: Entstehung und Verarbeitung
Schiefer: ein Jahrhunderte altes Baumaterial
Mittelalterliche Baukunst die bis heute überdauert hat
Wie und wofür wird Schiefer verarbeitet: vom Rohling zum Endprodukt
Angebote:
Führung in der Firma und Musterausstellung
Demonstration wie aus einer Schieferrohplatte ein Produkt wie z.B. Fensterbank, Treppenstufe, Abdeckplatte oder Küchenarbeitsplatte wird
Ein kleines Schieferherz darf als Andenken mitgenommen werden
Zeitdauer:
nach Absprache, ca. 1-1,5 Stunden
Verfügbarkeit:
April bis Oktober, auf Anfrage
Kosten:
keine
Kontakt
J+B Schiefer & Natursteine
Inh. Johann
Flurstr. 11 (Büro)
55626 Bundenbach
Ansprechpartner:
Harald Johann: 06544-998-0
hj@naturschiefer.de
Treffpunkt
Grube Eschenbach an der L182
GPS Pos. 49°50’08.1‘‘N 7°22’11.0‘‘E
Bundenbach in Richtung Kirn, ca. 2 km hinter Ortsausgang in der
Haarnadelkurve befindet sich die Einfahrt zum Grubengelände
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design