
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
54411 Hermeskeil
Zielgruppe:
Kita, Grundschule, weiterführende Schule, Erwachsene
Thema:
Die Aufgaben und Vielfalt der Feuerwehr erleben
Lerninhalte/Ziele:
Wie hat man früher Feuer bekämpft? Wie rufe ich die Feuerwehr wenn es brennt? Und was ist Feuerlärm? Retten – Löschen – Schützen – Bergen: die vielfältigen Tätigkeiten der Feuerwehr an konkreten Beispielen. Die persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehrleute.
Angebote:
Ein spannender Parcours durch unterschiedliche Themenbereiche:
Feuer: Die Reise beginnt beim Feuer einem elementaren Baustein
des Lebens, dessen Nutzen und Gefahr uns täglich begleitet.
Ereignisse: Erfahren Sie, welche Ereignisse die Gründung der ersten
Feuerwehren beeinflusst haben, wie man früher Feuer bekämpfte und welche Aufgaben unsere heutige Feuerwehr hat.
Protagonisten: Hier erleben Sie hautnah Geschichten, die das Leben schreibt.
Tätigkeiten: Retten, Löschen, Bergen, Schützen – probieren Sie am besten selbst einmal aus.
Werkzeuge: Erleben Sie die Werkzeuge der Feuerwehr im Wandel der Zeit, die Entwicklung der Fahrzeuge und erfahren Sie mehr über die Restauration wertvoller Exponate.
Regelmäßige Sonderausstellungen.
Audioguide, der im Browser des Smartphone läuft. Kostenloses WLAN dazu ist vorhanden. Infos dazu im Museum.
Zeitdauer:
Individuell, Führung ca. 1 Stunde
Verfügbarkeit:
Dienstag bis Freitag: 14-17 Uhr und Sa, So, Feiertag: 10-17 Uhr
Gruppenanmeldungen erwünscht.
Kosten:
Eintritt normal: 6,00 Euro
Ermäßigt (Kinder 4 bis 14 Jahre, Behinderte): 5,00 Euro
Kinder (0 bis 3 Jahre), Busfahrer, Begleitperson für Behinderte: frei
Familienkarte: 18,00 Euro
Gruppen (ab 15 Personen)
ab 15 Jahre: 5,00 Euro
4 bis 14 Jahre, Behinderte: 4,00 Euro
Führung: 25,00 Euro
(pro angefangene 15 Personen eine pädagogische Begleitperson frei, sofern sie ihrer gesetzlichen Aufsichtspflicht nachkommt)
Kontakt:
feuerwehr erlebnis museum
Neuer Markt 2, 54411 Hermeskeil
06503 9216742 (während der Öffnungszeiten Di bis Fr)
Treffpunkt:
Neuer Markt 2, 54411 Hermeskeil (Navi: Kunickerstr. 22, 54411 Hermeskeil)
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design