
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55758 Weiden
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule
Thema:
Tiere und Aktionen auf dem Ferienhof
Lerninhalte/Ziele:
Tiere hautnah kennen lernen
Naturerlebnis, Walderlebnis, Bauernhof
Regionale Produkte und ihre Herstellung, Anbau und Verarbeitung
Angebote:
Tiere: Schafe, Ziegen, Esel, Pony, Pferde, Kühe, Katzen
Streichelzoo, Ponyreiten
Spielplatz, Rutsche, Spielhaus, Schaukel usw.
Lagerfeuerplatz
Strohtobescheune an „Schlechtwettertagen“
Kinderspielgeräte (Kicker, Tischtennis, Bobby-Car), Spielecke
Teich zum Schwimmen und Wassertiere beobachten
Zusatzangebote:
Programm für Kinder: Naturerlebnis, Kreativität und Aktivität, z.B. Schatzsuche, Waldrallye, Bauernhofolympiade, Eselwanderung, Bach-Detektive, Vom Apfel zum Saft, Rund um die Kartoffel, Futterhäuschen, Färben mit Pflanzen…
Traktor-Planwagenfahrt
Workshops
…
Zeitdauer:
Individuelle Absprache: von 3 Stunden bis zu einem Tag und mit Übernachtung in der Heuherberge (z.B. für Klassenfahrten) buchbar
Verfügbarkeit:
ganzjährig, nach individueller Absprache
Zusatzangebote sind mit und ohne Verpflegung buchbar
Kosten:
Je nach Dauer und Angebote
z.B. 3 Std Programm 150 Euro für 10 Kinder
Kontakt:
Ferienhof Faust
Zum Dreschplatz 4
55758 Weiden
06758 – 7517
Ansprechpartner:
Ingeborg Faust
Liesa Marie Faust: 0176-60030189
Treffpunkt:
Zum Dreschplatz 4, 55758 Weiden
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design