
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55758 Schmidthachenbach
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule
Thema:
ESELUNDMÄÄÄH(R)
Lerninhalte/Ziele:
Kleine Eselkunde, Haltung und Pflege von Eseln: Wie leben Esel und was fressen sie? Hufpflege und der Umgang mit Eseln
Schafe und Schafhaltung: Wie und wo lebt ein Schaf im Sommer und im Winter? Wann kommen die Lämmer zur Welt?
Wie fühlen sich Schaf und Esel an, der Kontakt zum Tier – mit allen Sinnen
Angebote:
Eselwandern durch´s schöne Antestal:
Geführte Wanderung mit 2 Eseln mit Basiswissen, Eselpflege und Vorbereitung
Die Wanderung kann individuell nach Ihren Wünschen zusammengestellt werden.
Das selbst mitgebrachte Frühstück kann vor Ort eingenommen werden.
Bei allen Aktivitäten können die Schafe im Stall besichtigtwerden. Je nach Jahreszeit auch mit den Lämmern gekuschelt und die Flasche gegeben werden.
Auch möglich: Kindergeburtstag feiern auf dem Hof. Bitte in Begleitung von mind. 1 Erziehungsberechtigten
Zeitdauer:
Eselwanderung: nach individueller Absprache, i.d.R. 1 bis 2 Stunden
Kindergeburtstag 4 Stunden
Verfügbarkeit:
Angebote rund um die Esel: ganzjährig
Die Schafe sind im Winter im Stall: Januar bis März
Kosten:
Gruppenangebot: 10€/Kind
Kindergeburtstag: 15€ pro Kind
Kontakt:
Sabrina Wayand & Robert Gellweiler
Bergstr. 9, 55758 Schmidthachenbach
Ansprechpartner:
Sabrina Wayand: 06757-969595 oder 0176-34513382
Treffpunkt:
Bergstr. 9, 55758 Schmidthachenbach
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design