
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
in der jeweiligen Bildungseinrichtung (VG Herrstein-Rhaunen)
Zielgruppe:
3. Klasse Grundschulen Kempfeld, Rhaunen, Fischbach
Thema:
Ernährungsbildung
Lerninhalte/Ziele:
Der Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten
Regionale und saisonale Lebensmittel
Ernährungspyramide, Küchentechniken, Hygieneregeln
Lebensmittel mit allen Sinnen wahrnehmen
Lebensmittel wertschätzen und verarbeiten lernen
Angebote:
Selber machen, Experimentieren, gemeinsames Essen
Ernährung in Theorie und Praxis mit dem „Küchenmeister Kater Cook“
Einheiten:
Lustige Brotgesichter (ausgewogenes Frühstück, Tisch reinigen, aufräumen)
Knackiger Gemüsespaß (schneiden, schälen, Arbeitsplatz einrichten)
Kunterbunte Nudelsalate (wiegen, messen, raspeln)
Fruchtiger Schlemmerquark (abschmecken, pürieren)
Heiße Kartoffelgerichte (kochen, backen)
Schriftliche Prüfung und Tischknigge (Tisch decken, Tischregeln)
Praktische Prüfung, kaltes Buffet (Gäste bewirten)
Am Ende steht eine praktische und schriftliche Prüfung und jedes Kind erhält einen persönlichen Führerschein mit Passbild und Schulstempel.
Der Ernährungsführerschein kann als zeugnisrelevanter Unterrichtsbestandteil dienen.
Zeitdauer:
7 Lerneinheiten à 90 Minuten
Verfügbarkeit:
ganzjährig, auf Anfrage
begrenzte Terminanzahl!
Kosten:
100€ pro Klasse + 2€ pro Kind
Kontakt
Dajana Müller
LandFrauen RheinlandPfalz
Burgenlandstr. 7
55543 Bad Kreuznach
Ansprechpartner:
Dajana Müller: 0671/793-1168
dajana.mueller@lwk-rlp.de
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design