
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
VG Thalfang, VG Hermeskeil, EG Morbach
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule
Thema:
Wald- und Wildtiere
Lerninhalte/Ziele:
Umfangreiche Sammlung von Tierpräparaten, Holzobjekten und diversen waldpädagogischen Materialien
Wildtiere und ihr Lebensraum, ihre Lebensweise und Verbreitung
Lebensraum und -gemeinschaft Wald, Tiere des Waldes, Spuren und Fährtenkunde
Umweltbildung, Natur-und Umweltschutz
Angebote:
Ein mit Anschauungsmaterial bestückter Anhänger, der durch Herrn Steinmeyer fachkundig betreut wird und zu Ihrer Einrichtung kommt.
Erlebnis-und handlungsorientiertes Lernen mit allen Sinnen durch Beobachten, Entdecken, Anfassen
Weiterführende Schulen/ältere SchülerInnen: Informationen und Vortrag zum Thema Jagd, Natur-und Umweltschutz möglich
Siehe auch:
www.ljv-rlp.de/ausbildung-und-beratung/natur-und-umweltbildung/erlebnisschule-wald-und-wild
Zeitdauer:
individuell, nach Absprache
Verfügbarkeit:
nach Absprache
Kosten:
keine
Kontakt:
Obmann für Naturschutz Albert Steinmeyer
Oberstwiese19
54426 Heidenburg
06509 230
albertsteinmeyer@aol.com
Treffpunkt:
an der jeweiligen Einrichtung
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design