
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
54497 Morbach
Zielgruppe:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Thema:
Natur mit allen Sinnen erleben
Lerninhalte/Ziele:
Spielerisch und aktiv draußen sein: die Natur, den Wald und die Moore erkunden, sich sportlich betätigen und erholen
Angebote:
„Natur- und Waldlehrpfad“: informiert über die Bäume und Sträucher der Region. „Weg durchs Moor“: Über zwei verschieden lange Holzstege können Sie trockenen Fußes durch das für die Region typische Mittelgebirgs-Hangbruch gehen.
Waldsportpfad: 18 Stationen die fast alle Muskelpartien fordern
„Nordic Walking“: mehrere Nordic-Walking-Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die natürlich auch zum Wandern bestens geeignet sind.
Wanderwege, wie z.B. der vom Deutschen Wanderinstitut als bester PremiumFernwanderweg bewertete „Saar-Hunsrück-Steig“ verlaufen hier, die Traumschleife “Ölmühlentour” und der Wanderweg „Auf den Spuren des Ausonius“ durch den Ortelsbruch.
„Wassertreten“ im romantischen Nixenweiher – herrlich!
Waldspielplatz: schaukeln, rutschen, klettern, mit der Baumseilbahn rasen oder einfach nur toben. Der Spielplatz wurde im ersten Halbjahr 2013 zu einem „Mehrgenerationen-Spielplatz“ ausgebaut. Im Winter bietet die 250 m lange Rodelbahn nahe des Ortelsbruchs Spaß für Jung und Alt.
„Geocaching“: die „moderne Art der Schatzsuche“. Im Bereich des Erholungswaldes Ortelsbruch sind etliche Caches („Schätze“) versteckt, die Sie mittels GPS-Gerät suchen können. Entsprechende Geräte und die Koordinaten erhalten Sie bei der TouristInformation Morbach.
Direkt beim Wanderparkplatz befinden sich zwei offene Grillhütten und eine abgeschlossene Hütte, die man bei Frau Simone Jung, Tel.: 06533/941450, für Feierlichkeiten mieten kann.
Zeitdauer:
Individuell
Verfügbarkeit:
ganzjährig
Kosten:
keine
Kontakt:
Tourist-Information Morbach
Bahnhofstr. 19
54497 Morbach 06533-71 117
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design