
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55758 Mittelreidenbach
Zielgruppe:
KiTa Mittelreidenbach, Sien, Fischbach,
Grundschule Oberreidenbach, Fischbach
Thema:
Die Erdbeere – eine saisonale und regionale Köstlichkeit
Lerninhalte/Ziele:
Alles rund um die Erdbeere: von der Blüte bis zur Frucht.
Wo und wie wachsen die heimischen Früchte? Wann sind bei uns Erdbeeren reif?
Angebote:
Am Erdbeerfeld sind selbst erklärende Schautafeln, die den Erdbeerkreislauf beschreiben. Zusätzliches Bildmaterial kann angefordert werden.
Eine „Lehrstunde“ vor Ort durch Frau Seiler ist möglich, wenn mehrere Gruppen nacheinander am gleichen Tag zu Besuch kommen (aufgrund des Anfahrtsweges von Frau Seiler). Die o.g. Bildungseinrichtungen können sich bei Interesse daran vorher bitte absprechen und auf einen Tag einigen.
Das erwartet Sie:
Persönliche Betreuung am Feld
Jedes Kind bekommt ein Gefäß zum Erdbeeren selbstpflücken
Picknick im Grünen mit leckeren Erdbeermarmeladen-Brote
Ausmalbilder zum Mitnehmen
Einen Selbstpflückbutton
Naschen erlaubt
Jede Menge Spaß
Zeitdauer:
Eigenständiger Besuch: nach individueller Verfügbarkeit
„Lehrstunde“: ca. 1 h
Verfügbarkeit:
Zur Erdbeersaison: ca. Mai-August
Individueller Besuch des Erdbeerfeldes
Mit Führung und Erklärung: nach Absprache
Kosten:
keine
Kontakt:
Ansprechpartner:
Frau Regina Seiler: 0157-87862566
Treffpunkt:
Am Erdbeerfeld Mittelreidenbach
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design