
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald – mittendrin und außenherum
Zielgruppe:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene in Gruppen
Thema:
Spaß und Erlebnis in der Natur
Bewegung in frischer Hunsrücker Luft
Lerninhalte/Ziele:
Umweltbildung, Naturerlebnisse, Heimatkunde, regionale Geschichte
Angebote:
Schulausflüge
Schulabschlussfahrten
Teamfortbildungen und Umweltbildung für LehrerInnen und ErzieherInnen
Betriebsausflüge
Kindergeburtstage
Da viele Nationalparkführer mit uns gemeinsam die Umweltbildung vorantreiben, gibt es viele Möglichkeiten. Sprechen sie uns gerne an und informieren Sie sich über unsere Homepage, z.B.
Junior Wildkatzentour, Schatzsuche im Nationalpark, Sommerrodelbahn Erbeskopf
Zeitdauer:
Vieles ist möglich und individuell abzusprechen
Von 1,5-2 Stunden bis hin zu Halbtages-, Ganztagesprogrammen und Mehrtagesprogrammen
Verfügbarkeit:
Ganzjährig, nach Absprache
Kosten:
Pro TeilnehmerIn, z.B. Junior Wildkatzentour 2,50€; Schatzsuche 10€
Alle weiteren Infos auf unserer Homepage
Kontakt
ENP – Erlebnis-Hunsrück GmbH
Am Gaurech 1
557565 Birkenfeld
www.erlebnis-hunsrueck.de
Ansprechpartner:
Matthias König – Zertifizierter Nationalparkführer; Geschäftsführer ENP GmbH
0176-12004150
Treffpunkt:
Rund um den Nationalpark, je nach Tour
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design