
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55743 Idar-Oberstein
Zielgruppe:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Thema:
Die Welt der Edelsteine entdecken
Lerninhalte/Ziele:
Das Deutsche Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein zeigt auf drei Etagen alle Edelsteinarten der Welt mit mehr als 10.000 Ausstellungsstücken. Neben funkelnden Edelsteinen und Diamanten ziehen auch kunstvoll gearbeitete Gravuren und Skulpturen sowie ausgesuchte Mineralien die Besucher in ihren Bann.
Regelmäßige Sonderausstellungen mit Spezialthemen aus dem Edelsteinbereich.
Angebote:
Individueller Besuch oder Führung bzw. Rallye durch das Museum
KiTa und Schulklassenprogramme mit Workshops:
Edelsteine entdecken (4 – 8 Jahre)
Edelsteine für Groß und Klein (6 – 14 Jahre)
Schmuckwerkstatt (10 – 16 Jahre)
Museumsführung (6-16 Jahre)
Zeitdauer:
Altersgerechte Führung: ca. 1 Stunde
Bastelaktion/Programme, je nach Angebot ca.
1,5 bis 2 Stunden
Verfügbarkeit:
täglich außer Weihnachten und 15.-31.01.
aktuelle Öffnungszeiten: siehe Homepage
Kosten:
Eintrittspreise: siehe Homepage
Altersgerechte Führung: 40 €/Gruppe (max. 30 Personen)
KiTa- und Schulprogramme zwischen 7 € und 9 €/Teilnehmer*in
Kontakt:
Deutsches Edelsteinmuseum
Hauptstraße 118
55743 Idar-Oberstein
06781-900980
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design