Lernortbeschreibung Die Viezgarage, Reinsfeld

Ort:

54421 Reinsfeld

Zielgruppe:

KiTa, Grundschule, weiterführende Schule,

Kinder, Jugendliche, Erwachsene der VG Hermeskeil

Thema:

Vom Baum ins Glas: die Herstellung von regionalem Apfelsaft und „Viez“

Lerninhalte/Ziele:

Alte Traditionen des Hochwalds leben in der „Viezgarage“ wieder auf. Äpfel und Birnen von regionalen Streuobstwiesen werden gesammelt, gekeltert und zu Apfelsaft, „Viez“ (Apfelwein), Birnensaft und Birnenwein sowie Apfel Secco und Apfelessig verarbeitet.

Herstellung von Obstsäften, Wichtigkeit der Streuobstwiesen für die Biodiversität, Verarbeitung regionaler Produkte

Angebote:

  •  Altersgerechte Führung durch die „Viezgarage“ mit Erläuterungen zum Herstellungsprozess und Beantwortung der Fragen. Vor Ort dürfen auch die Produkte verkostet werden.
  • Im Herbst kann der Kelterprozess miterlebt werden.
  • Auch selbst geerntetes Obst kann auf Anfrage in der „Viezgarage“ gekeltert werden.
  • Streuobstwiesen Wanderungen mit Erläuterungen zu den Obstsorten und des Lebensraums rund um die Streuobstwiese sind, auf Anfrage, möglich.

Zeitdauer:

nach individueller Absprache, ca. 1 Stunde 

bis zu 3 Stunden bei einer Wanderung

Verfügbarkeit:

ganzjährig nach Absprache, Keltern im Herbst

I.d.R. wird Freitagnachmittag, Samstag und Sonntag gekeltert

Für Bildungseinrichtungen: Montag und Dienstag auf Anfrage

Kosten:

Führung: keine

Wanderung: nach Absprache

Kontakt:

Die Viezgarage Reinsfeld GbR

Heidering 29, 54421 Reinsfeld

viez@dieviezgarage.de

www.dieviezgarage.de

Ansprechpartner:

Jochen Hüther: 0151 4012486

Stephan Wollscheid: 0159 05248466

Treffpunkt:

Im Göttelchen 8, 54421 Reinsfeld.

Ab Ende 2023: im Industriegebiet „Am Weiher“ entsteht ein Neubau mit Schulungsraum

... Weil Bilder mehr als Worte sagen

Fotos: Die Viezgarage

... Einfach direkt die Route planen

Print Friendly, PDF & Email

Kontakt

Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk

Regionalentwicklungsverein
Hunsrück-Hochwald e.V.
Schlossallee 11
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731

Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald   |   Design und Realisierung K1Design

X