
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
zwischen 55767 Leisel und Schwollen
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule
Thema:
Die bunte Götterallee: Auf keltisch-römischen Spuren im Birkenfelder Land
Lerninhalte/Ziele:
Eine Reise in die römische Götterwelt
Zehn Götterskulpturen der bekanntesten römischen Staatsgötter, aber auch einheimischer Gottheiten, die im Hunsrück, dem Stammesgebiet der keltischen Treverer, vor rund 2000 Jahren verehrt wurden
Angebote:
2,5 km langen Wanderung
Jupiter:
Göttervater, wichtigster römischer Staatsgott
Juno:
Gemahlin des Jupiters
Minerva:
Tochter des Jupiters
Herkules:
Heil- und Orakelgott
Merkur:
römischer Gott des Handels
Venus:
Liebesgöttin
Mars:
Kriegsgott
Vulcanus:
römischer Feuer- und Schmiedegott
Epona:
keltische Pferde- und Fruchtbarkeitsgöttin
Quellnymphe
Der Weg führt an der Kirche Heiligenbösch mit romanischem Turm vorbei, die auf Fundamenten eines römischen Gutshofes erbaut wurde.
Zeitdauer:
ca. 1-1,5 Stunden
Verfügbarkeit:
ganzjährig
Kosten:
keine
Kontakt:
Tourist-Information des Birkenfelder Landes
Friedrich-August-Straße 17, 55765 Birkenfeld
06782-98 34 570
Ansprechpartner:
Ortsbürgermeister Michael Brzoska
06544-92 72 oder 0152 – 28 79 55 66
Treffpunkt
Der Weg ist von beiden Seiten aus zu gehen
Leisel: Hauptstr. 2 (49.717913 N 7.196166 E)
Schwollen: Am Sauerbrunnen 15 (49.706872 N 7.172369 E)
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design