
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55743 Idar-Oberstein
Zielgruppe:
weiterführende Schule 5./6. Klasse
Schüler von 10-16 Jahre
Thema:
Schmuckwerkstatt
Lerninhalte/Ziele:
Arten und Einteilung, Entstehung,
Abbau und Bearbeitung
von Edelsteinen
Kreativ mit Edelsteinen arbeiten
Angebote:
Kreativ mit Edelsteinen arbeiten und vieles über die Bearbeitung und Edelsteinindustrie lernen (vom Rohstein zum Schmuckstück)
Workshop: ein Schmuckstück (Kette, Armband oder Anhänger) selber gestalten
Die Teilnehmer haben im Anschluss die Möglichkeit sich das Museum eigenständig anzuschauen (ohne Führung)
Zeitdauer:
ca. 2 Stunden
Verfügbarkeit:
täglich von Februar – Dezember
Kosten:
8,- € pro Teilnehmer
Kontakt:
Ansprechpartner:
Steffi Mrogenda, Heidi Martiebe, Dr. Regina Geiss-Dreier
06781-900980
Treffpunkt:
im Museum, Hauptstr. 118, 55743 Idar-Oberstein
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design