“Highlive” – der Waldseilgarten

Selbsterfahrung, Angstbewältigung, eigene Kompetenzen erweitern; soziales Lernen, Team Building
Erlebnisschule Wald & Wild, LJV RLP,Kreisgruppe Bernkastel-Wittlich

Wald- und Wildtiere
Die Geschichte der Hunsrückhöhenstraße, E. Ittenbach

Geschichtliche Hintergründe zum Bau der Hunsrückhöhenstraße: Sinn, Zweck und die Auswirkungen bis heute
Jüdisches Leben in Thalfang, E. Ittenbach

Geschichte der Region, Judentum, Kultur, Religion.
Ortsrundgang durch Thalfang zu Wohnhäusern ehemaliger jüdischer Mitbürger, „Stolpersteine“ in Thalfang, ehemalige jüdische Synagoge und jüdischer Friedhof.
Kulturhistorischer Weg, Lückenburg

Der kulturhistorische Infoweg über alte Landnutzung informiert über die traditionelle Bewirtschaftung des Eichen-Niederwaldes und die Haltung alter Nutztierrassen. Ferner soll er für den Biotopschutz sensibilisieren.
Mineralwasser Erlebnispfad Thalfang

Wasser ist Leben. Auf dem Mineralwasser-Erlebnispfad verfolgen Sie den Weg des Wassers aus den Tiefen des Haardtwaldes bis hin zu den Haardtwaldbrunnen.
Hunsrückhaus am Erbeskopf

Vielfältige Themenfelder u.a. Biologie, Geografie, Waldpädagogik, Natur
Elemente, Tiere, Mystik, Kräuter, Ernährung, Teich
Sinneserfahrung, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit
Hunsrücker WINDWEG

Wind und seine Entstehung, , Windräder und –anlagen, Windpark, Windkraft in Zahlen, Beruf Windkrafttechniker