Die Viezgarage, Reinsfeld

Vom Baum ins Glas: Herstellung von regionalem Apfelsaft
Naturpark Saar-Hunsrück – Verborgene Geheimagenten

Auf Entdeckungsreise in die Welt der Pilze
Naturpark Saar-Hunsrück – Natur erkunden mit Karte und Kompass

Erlebnisreiche und spielerische originäre Naturerfahrungen
Naturpark Saar-Hunsrück – Klimabewusst ernähren

Speisekammer unserer Heimat
Apfelsaft keltern in Hilscheid

Apfelsaft selber keltern
Apfelsaft keltern in Burtscheid

Apfelsaft selber keltern
Obstbaumlehrpfad an der Burg Dhronecken

Obstsorten, Natur, Spielen und Picknicken
Baumpflege, Grünpflege, Landschaftspflege Thomas Lengert

Rund um die Streuobstwiese
Obst- und Gartenbauverein, Heimbach

Obstbäume und -sorten, Apfelsaftherstellung, Kamerunschafe – mit allen Sinnen erleben
Naturpark Saar-Hunsrück – Streuobstwiesen-Rucksack

Mit dem als UN-Dekade Biologische Vielfalt Projekt “Streuobstwiesen-Rucksack” mit anschaulichen Materialien und Anleitungen wie dem interaktiven Streuobstwiesenquiz, Becherlupen, Bestimmungshilfen, Ferngläsern etc. können die Schülerinnen und Schüler die Streuobstwiese spielerisch im Jahresverlauf erkunden. Sie lernen die verschiedenen Obstarten und Obstsorten kennen und erforschen die Tier- und Pflanzenwelt wie z. B. Insekten, Schmetterlinge, Fledermäuse und Orchideen