Gedenkstätte SS-Sonderlager KZ-Hinzert/Pölert

Gedenkarbeit als integraler Bestandteil politischer Bildung, Erinnern und Gedenken, Reflexion und Gegenwartsbezug
Flugausstellung Hermeskeil

Die Flugausstellung bei Hermeskeil ist ein Familienunternehmen, das 1973 gegründet wurde und seitdem ständig ergänzt und erweitert wird. Auf unserem 80.000 qm großen Außengelände und in vier Hallen mit einer Gesamtfläche von 3.600 qm finden Sie über 100 originale Flugzeuge, 60 Flugmotoren, reichlich flugtechnische Informationen und Details aus allen entwicklungstechnischen Epochen der Luftfahrt
Sternwarte Peterberg, Nonnweiler

Wie sieht es eigentlich im Weltraum aus? Diese Frage beantwortet die Astronomie eine der ältesten Wissenschaften überhaupt. Die Sternwarte wird vom Verein der Amateurastronomen des Saarlandes e.V.
ehrenamtlich betrieben.
Weltraum-Atelier Nohfelden

Astronomie und Raumfahrt: von der Grundlagenvermittlung bis hin zu anspruchsvollen Themen
Planetenwanderweg Nonnweiler

Die gewaltigen Dimensionen des Weltraums und unseres Sonnensystems sind eigentlich unvorstellbar – an der Primstalsperre kann man sie auf 6 km im Maßstab 1:1 Mrd. erwandern.
Kunsthalle Art Affect, Berschweiler/Kirn

Kunst und Kreatives in all seinen Ausdrucksformen
Historische Ölmühle Morbach

Die Lebensweise unserer Vorfahren, Funktionsweise einer Ölmühle, Gebäude: Scheune, Stallungen, Mühle; historisches Handwerk und Arbeitsgeräte aus der Landwirtschaft und von den Bauern
Hunsrücker Holzmuseum Morbach

Holz: experimentell – informativ – kommunikativ
Deutsches Edelsteinmuseum – Schmuckwerkstatt

Arten und Einteilung, Entstehung, Abbau und Bearbeitung von Edelsteinen. Vom Rohstein zum Schmuckstück
Ofenmuseum Reichenbach

Kunstvolle Wohnkultur und Handwerkskunst aus den letzten drei Jahrhunderten