Erlebnisschule Wald & Wild, LJV RLP,Kreisgruppe Bernkastel-Wittlich

Wald- und Wildtiere
Erholungswald Ortelsbruch, Morbach

Spielerisch und aktiv draußen sein: die Natur, den Wald und die Moore erkunden, sich sportlich betätigen und erholen
Historische Ölmühle Morbach

Die Lebensweise unserer Vorfahren, Funktionsweise einer Ölmühle, Gebäude: Scheune, Stallungen, Mühle; historisches Handwerk und Arbeitsgeräte aus der Landwirtschaft und von den Bauern
Hunsrücker Holzmuseum Morbach

Holz: experimentell – informativ – kommunikativ
Energielandschaft Morbach

Erneuerbare Energien, Windkraft, Photovoltaik, Biogasanlage, Holzpellets, Kreislaufwirtschaft
BELGINUM Archäologiepark (KiTa)

Kompetenzförderung anhand spielerischer Aufgabenstellungen zum Thema – Sozialkompetenz, Kommunikation, lösungsorientiertes Arbeiten, Kooperationsfähigkeit, Empathie. Das Leben der Kinder damals und heute: der Bezug zur Neuzeit und dem Alltag der Kinder wird hergestellt
BELGINUM Archäologiepark (Schule)

Was aßen Kelten und Römer? Wie funktionierte die antike Wasserversorgung? Wie sah der Hunsrück vor 2000 Jahren aus? Woher wissen Archäologen das?
Diese Fragen werden anhand von Originalfunden und Repliken erläutert und illustriert