
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55776 Frauenberg
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule
Thema:
Die Frauenburg – mittelalterliche Spornburg
Lerninhalte/Ziele:
Geschichte, Heimatkunde, Sachunterricht
Burg aus dem 13. Jh.
Die Sponheimer Grafen errichteten die Festung zur Sicherung ihrer Herrschaft und des Naheüberganges. Hier war der Witwensitz der bekannten Gräfin Loretta.
Angebote:
Altersgerechte Führung durch die Burganlage mit Besichtigung des Geländes, Innenraums, Turmplattform, Kapelle, Mauern und Gräben
Zeitdauer:
ca. 30 – 45 Minuten
Verfügbarkeit:
nach Absprache
Kosten:
keine
Ansprechpartner:
Christin Risch: 06783-8117
Anfahrt:
PkW: L176 von Baumholder Richtung Reichenbach/Idar-Oberstein oder umgekehrt von Idar-Oberstein Richtung Baumholder fahren. Rechts bzw. links abbiegen Richtung Frauenberg (Ausschilderung folgen). Direkt wieder rechts abbiegen Richtung Sonnenberg und unter der Straßenbrücke durchfahren. Dann noch vor der Nahebrücke links abbiegen Richtung Sportplatz Frauenberg.
Dort kann man am Wanderparkplatz parken. Direkter Fußweg zur Burg ca. 10 Minuten.
ÖPNV:
Linie 320 I-O – Baumholder Frauenberg (Ort) oder Talbach aussteigen und nach ca. 10 Minuten erreicht man den Wanderparkplatz.
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design