

BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
„Osterferienprogramm in der Tüte“ sorgt für Begeisterung!
In den Osterferien konnten sich viele Kinder und Jugendliche an Aktionstüten der Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen erfreuen. Trotz Corona sorgte das für ein bisschen Ferienprogramm-Feeling – Spiel und Spaß für Zuhause! Insgesamt 155 (!) Anmeldungen gingen bei Jugendpflegerin Anna-Lena Kohler ein. Um diese hohe Nachfrage bewältigen zu können, half das Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald nicht nur beim Packen der Tüten, sondern stellte auch die “Forscherkarte” mit Tipps für Ausflüge in der Nationalparkregion zur Verfügung.
Wählen konnten die Kinder zwischen sieben Themen-Tüte. Es gab Bausätze für Nistkästen, Vogelfutterhäuschen und Raketenautos oder Bastel-Tüten, Wald-Tüten, Wasser-Experimentier-Tüten und Kunst-Tüten, gesponsert von der Jugendkunstschule Landkreis Birkenfeld.
Wer dann immer noch Langeweile hatte, hat in seiner Tüte noch eine Mitmachaktion und eine Murmel vorgefunden. Aufgabe war es aus Altpapier eine mega coole und kreative Murmelbahn zu bauen. Ein besonder gelungenes Beispiel lässt sich auf den Fotos bewundern!
Wer sich gerne die Ergebnisse der fleißigen Kids anschauen möchte, findet diese auf unsere Homepage unter “Fotos Osterferienprogramm 2021” :
https://www.vg-hr.de/lebenswert/kinder-und-jugend/jugendpflege/
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design