
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
66620 Nonnweiler
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule,
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Thema:
Rund um das Bienenwesen
Lerninhalte/Ziele:
Angebote:
Zeitdauer:
Ca. 2 bis 5 Stunden – je nach Absprache und Altersgruppe
Verfügbarkeit:
auf Anfrage, Teilnehmer zwischen 7 bis 21 Personen
Voraussetzung keine (Bienen- oder Mücken-) Allergie und
Einverständniserklärung an der Teilnahme durch Erziehungsberechtigten.
Der Gruppe zahlenmäßig angepasste Betreuer*innen sollen vorhanden sein.
Angepasste Bekleidung (keine „kurzen“ Hosen, festes Schuhwerk)
Schutzanzüge werden gestellt.
Kosten:
Kinder und Jugendliche 5.-€
Erwachsene 7,50.-€
Kontakt:
Bienenzuchtverein Nonnweiler-Bierfeld e.V
Karl-Heinz Seegmüller (Vorsitzender)
06873/64415 oder seemuekh@gmail.com
Treffpunkt:
Bienenlehrstand „Am Spillert“
bzw. Beginn Bienenlehrpfad am Friedhof Nonnweiler.
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design