
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55626 Bundenbach
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule
Thema:
Die historische Schiefergrube Herrenberg – eine nicht alltägliche Attraktion an der “Hunsrück Schiefer- und Burgenstraße”
Lerninhalte/Ziele:
Geschichte und Geschichten der Heimat, Geologie, Erd- und Zeitgeschichte
Ein kleines Bergbaumuseum mit Ausstellung von bergmännischem Werkzeug bis zu den Werkzeugen und Geräten, mit denen heute noch Schiefer gewonnen wird, vermitteln dem Besucher, unter welch schweren Bedingungen Schiefer gebrochen, gefördert und Abraum beseitigt wurde.
Angebote:
Führung durch das Schaubergwerk
Besucher haben die Möglichkeit, selbst Schiefer zu spalten und fossile Einschlüsse zu finden.
Besondere Aktionen und Erlebnistage für KiTas und Schulen möglich!
individuell abzusprechen bzgl. Dauer, Angebot und Preis
Zeitdauer:
nach individueller Verfügbarkeit, Absprache
Verfügbarkeit:
1. April bis 31. Oktober – Führungen nach Anmeldung!
Kosten:
Gruppenführungen (ab 10 Pers.)
Erwachsene 4,00€
Kinder (6-16 J.) 2,50€ (unter 6 J. frei)
Vergünstigter Eintritt bei Besuch der drei Lernorte Altburg (unter Kelten),
Besucherbergwerk Herrenberg und Fossilienmuseum (unter Museen)
Erwachsene 9,00€
Kinder (6-16 J.) 6,50€
(unter 6 J. frei)
Kontakt:
Zertifizierter Natur- u. Landschaftsführer
Michael Brzoska
Ringstr. 28 a, 55626 Bundenbach
06544 92 72 oder 0152 28 79 55 66
Treffpunkt:
Parkplatz am Besucherbergwerk Herrenberg
Layenbrecher Weg, 55626 Bundenbach
Beschilderung folgen
Mit den Zügen der Nahestrecke bestehen zum Bahnhof Kirn Verbindungen aus Richtung Mainz, Bad Kreuznach sowie Idar-Oberstein im Stundentakt. In Kirn Umstieg in ORN-Linie 352 Richtung Rhaunen.
Ein besonderer Aktions-/Wandertag für KiTas und Schulen
Können Felsen wachsen?
Diese spannende Frage könnt ihr im Besucherbergwerk Herrenberg bei Bundenbach herausfinden! Wir erforschen die Entstehung der Fossilien im Schiefergestein und lernen Steine und ihre Entstehung kennen.
Wie ist der Hunsrücker Schiefer entstanden und wofür kann er eingesetzt werden?
Und so könnte euer Tag aussehen:
Treffpunkt ist in Bundenbach. Zu Fuß geht es Richtung Besucherbergwerk Herrenberg. Wir erfahren mehr darüber wie alt das
Land hier ist.
Wir sammeln Steine und lernen welches es überhaupt gibt – wir legen uns eine Steinesammlung an.
Wir tauchen ein in das Besucherbergwerk und begeben uns auf die Suche nach Fossilien.
Jeder darf versuchen durch Spalten von Schiefer, fossile Einschlüsse zu finden.
So wird Geologie be-greifbar!
Die Kosten für diesen Erlebnistag sind individuell abzusprechen und werden nach Dauer, Angebot(en) und Inhalten festgelegt.
Dauer des Angebots von ca. 3h bis zum ganzen Tag, inkl. Verpflegung, möglich!
Veranstalter: Zertifizierter Natur- u. Landschaftsführer Michael Brzoska
06544 95 20 oder 0152 28 79 55 66
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design