Abschauen erlaubt!

Der Begriff “best practice”, auch Erfolgsmethode, Erfolgsmodell oder Erfolgsrezept genannt (…) bezeichnet bewährte, optimale bzw. vorbildliche Methoden, Praktiken oder Vorgehensweisen (Wikipedia).

Viele Bildungseinrichtungen, Akteure und Engagierte haben tolle Ideen und gute Erfahrungen mit einem besonderen Angebot, Projekt oder Lernort gemacht. Das ein oder andere lässt sich möglicherweise auch in Ihren Bildungsalltag integrieren, übertragen oder zu einer Projektidee umwandeln. Das Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald war zu Gast und stellt Beispiele hier vor.

Gemeinsam mehr erforschen

Gelungene Best practice

Gesunde und regionale Ernährung

Der Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten, regionale und saisonale Lebensmittel, die Ernährungspyramide sowie Küchentechniken und Hygieneregeln stehen bei dem Programm genauso auf dem Plan wie Lebensmittel mit allen Sinnen wahrnehmen und diese wertschätzen und verarbeiten lernen.

Weiterlesen »

Wie kommt der Apfel in die Flasche?

Die Kinder der 4. Klasse der Grundschule Heimbach fanden die Aktion toll: einen Vormittag waren sie beim Obst- und Gartenbauverein Heimbach und erlebten wie aus Äpfeln leckerer Apfelsaft gepresst wird. Und das war noch nicht alles!

Weiterlesen »

Ihre Mithilfe ist gefragt!

Stellen Sie uns Ihre Aktionen, Maßnahmen, Ideen und Kontakte zur Verfügung, sodass andere davon profitieren können. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Kontakt

Alexander Hauck

Regionalentwicklung Hunsrück-Hochwald e.V.
Brückener Straße 24
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731

Rechtliches

Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel "ServiceQualität Deutschland"

Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald   |   Design und Realisierung K1Design

X