
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
54497 Morbach-Wederath
Zielgruppe:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Thema:
Was ist Archäologie?
Das Leben der Kelten und Römer
Lerninhalte/Ziele:
Der Archäologiepark BELGINUM ist ein Museum bei Morbach-Wederath, das an historischer Stätte erbaut ist. Die Ergebnisse jahrzehntelanger archäologischer Ausgrabungen werden präsentiert. Es gibt ausführliche Informationen zu der einzigartigen archäologischen Fundstelle. Z.B.: Was aßen Kelten und Römer? Wie funktionierte die antike Wasserversorgung? Wie sah der Hunsrück vor 2000 Jahren aus?
Regelmäßige Sonderausstellungen z.B. Nahrung, Bewaffnung, Bekleidung
Angebote:
Individueller Rundgang oder Führung durch das Museum
KiTa-Programme z.B.:
Augenperlen als Glücksbringer – Schmuck und Amulette in keltischer und römischer Zeit
Blumen und Kräuter in der Antike – keltische und römische Speisen
Schulklassen-Programme z.B.:
BELGINUM und Naturwissenschaften, BELGINUM und Erdkunde, BELGINUM und Religion
Aktivprogramme i.V. mit einer Führung, z.B.:
molina quadrata bzw. molina rotunda – römisches Mühlespiel
tabula und stilus – Schreibtafel und Griffel
Weitere individuelle Themen sind nach Absprache immer möglich!
Zeitdauer:
individuell oder Führung von 45 Min. bis zu 2 Stunden
Verfügbarkeit:
Ende März bis Anfang November: 10.00 – 17.00 Uhr. Trotz Winterpause sind Gruppenangebote ganzjährig buchbar! Montags außer Feiertag geschlossen, Außenanlagen frei zugänglich
Kosten:
Erwachsene: 4,00 €
Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre): 2,00 €
Ermäßigt: 3,00 €
Familien (2 Erwachsene und Kinder): 8,00 €
Gruppen (pro Person, ab 15 Personen): 3,00 €
Schulklassen (pro Schüler, 2 Lehrer/Betreuer pro Klassenverband frei): 1,50 €
Kontakt:
Archäologiepark Belginum
Keltenstraße 2, 54497 Morbach-Wederath
06533-957630
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design