
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
54424 Thalfang
Zielgruppe:
Von Jung bis Alt
Thema:
Wellness für die Füße in unserer Heimat erleben
Lerninhalte/Ziele:
Die Landschaft des Hunsrück unverfälscht und mit allen Sinnen erleben: auf dem Barfußpfad von Thalfang ist das möglich. Spaß, Entspannung und Wohlbefinden: aktiv etwas für die Gesundheit tun und dabei die Umgebung und Natur Thalfangs erleben. Eine natürliche Fußreflexzonenmassage stimuliert den Organismus und aktiviert die Abwehrkräfte des Körpers. Probiert es doch einfach einmal aus!
Angebote:
Über eine Strecke von ca. 1,2 km (einfacher Weg) führt der Barfußweg vom Ausgangspunkt beim Kurpark Thalfang durch das Marschteler Bachtal zum Wassertretbecken unterhalb des Ferienparks Himmelberg. Denselben Weg geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Der größte Teil der Strecke führt über gemähte Wiesenwege und ist mit Erlebnisstationen ausgestattet. Fühlstrecken mit Rindenmulch, Kiesel, ein Kettensteg und eine Sandfläche sind zu passieren. Es geht ca. 200 m weit auf einem asphaltierten Gehweg leicht bergauf, bevor der Barfußweg wieder über Grasboden in das Bachtal führt. Weiterhin sorgen Balancierbalken, Watstrecken durch Schlamm und im Bachlauf, Stelzenlauf und diverse Materialstrecken für abwechslungsreiche Sinneseindrücke.
Das letzte Teilstück verläuft in einem idyllischen Bachgrund bis zum Kneippbecken. Hier endet der “offizielle Teil”, doch erreicht man über Treppen an beiden Talseiten grasige Wege an Feld- und Waldrändern, auf denen die Barfußwanderung verlängert werden kann.
Zeitdauer:
Nach individueller Verfügbarkeit
Verfügbarkeit:
ganzjährig, ideal in den wärmeren Monaten
Kosten:
keine
Startpunkt:
Parkmöglichkeit am Erholungs- und Gesundheitszentrum Thalfang
Talstraße 3, 54424 Thalfang.
Beginn auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Treffpunkt:
Bürgerhaus Lückenburg, Dorfstr. 10, 54424 Lückenburg
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design