
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
54424 Burtscheid
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule in Thalfang
Thema:
Apfelsaft selber keltern
Lerninhalte/Ziele:
Wie kommt der Apfel in die Flasche?
Vom Apfel zum leckeren Apfelsaft
Heimisches Obst selber verwerten
Angebote:
Freiwillige Helfer*innen der Gemeinde Burtscheid keltern einmal im Jahr gemeinsam Apfelsaft. Zusammen wird das Obst gesammelt, gewaschen, zerkleinert und schließlich gemahlen, gepresst und gekeltert, danach abgefüllt. Daraus wird Apfelsaft und Viez (für die Erwachsenen 🙂 !) hergestellt.
Der so gewonnen Saft darf natürlich probiert werden.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene packen tatkräftig zusammen an!
Unabhängig von dieser Aktion sind auch, bei genügend vorhandenem Obst, weitere Termine zum Keltern möglich. Die Miete der Kelter ist individuell abzusprechen.
Zeitdauer:
Ein Vor- oder Nachmittag, nach Absprache
Verfügbarkeit:
Im Herbst, nach individueller Absprache
Kosten:
keine
Kontakt:
Sebastian Graul
Rotbachweg 3
54424 Burtscheid
06504 991294
Treffpunkt:
Nach Absprache in 54424 Burtscheid
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design