
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55767 Nohen
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule, Erwachsene
Thema:
Erlebnisse rund um Alpakas und Lamas
Lerninhalte/Ziele:
Erlebnis und Training von Sinneserfahrungen, Achtsamkeit und Aufmerksamkeit rund um die Tiere, Teamarbeit und Gruppenerlebnis
„Vom Alpaka zum Pullover“: Produktionsschritte in der Wollverarbeitung (Vlies, Auskämmen, Spinnen, Filzen); Rohstoff Wolle – nachwachsend und vielfältig
Was will mir das Tier sagen? –Arttypisches Verhalten verstehen lernen
Artgerechter Umgang mit den (Nutz-)Tieren und die Vermittlung desselbigen
Wertschätzung des Rohstoffs Wolle und des damit verbunden Handwerks
Wertschätzung der Leistung von Nutztieren
Angebote:
Altersgerechte Darbietung der unterschiedlichen Themen und Hofführung
Sinneserfahrungen, Pflege- und Hygienemaßnahmen, Wolle fühlen und verarbeiten, Nass- und Trockenfilzen
Wanderung und Erlebnisparcours mit Alpakas/Lamas ab Alter von 10 Jahren,
z.B. Stille-Wanderung, Achtsamkeits-Wanderung
Eigene Ideen und Vorstellungen können gerne eingebracht werden.
z.B. Wandertag, Ausflug, Schulabschlusstag als Thementag, Aktivprogramm im Schulunterricht, in Abstimmung auf ein bestimmtes Thema mit der pädagogischen Fachkraft
Zeitdauer:
in der Regel 2 Stunden; andere Zeitansätze nach individueller Absprache
Verfügbarkeit:
ganzjährig, nach individueller Absprache
Kosten:
ab 60,00 € bei 2 Stunden (max. Personenzahl richtet sich nach dem Angebot)
Kontakt:
Café Allerhand
Anne Hennes
Hauptstr. 26, 55767 Nohen
06787 22 000 66
Treffpunkt:
Am Café in der Hauptstr. 26
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design