Projekt "User Wald"

Auf der Burgunderhöhe in Rhaunen möchte die Gemeinde Rhaunen einen Bürgerwald errichten. Der Startschuss hierfür fiel am 18.09.2020 mit dem Pflanzen eines Apfelbaumes an der Grundschule Rhaunen.  

Mit dieser Aktion machen sich die Beteiligten zu Partnern der Wälder im Klimaschutz. Die Beteiligten und Unterstützer sind der VG-Bürgermeister Uwe Weber, der Ortsbürgermeister Manfred Klingel, die Initiatorin Susanne Schäfer sowie die Grundschule Rhaunen und die IGS Herrstein-Rhaunen.

Viele Aktionen hierzu sind denkbar und in Planung. Zunächst soll die Pflanzfläche geräumt und vorbereitet werden. Dies war ursprünglich für den freiwilligen Mitmach-Tag am 31.10.2020 geplant. Leider muss der Termin in das Frühjahr 2021 verschoben werden aufgrund er aktuellen Corona Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen.

Das Ziel ist 2300 Bäume – die Anzahl der Einwohner in Rhaunen – zu pflanzen. Dabei kann jede und jeder mitmachen und als Pate “seinen” Baum pflanzen.  

Weitere Ideen in Zusammenhang mit diesem Projekt sind z.B. Wald mit allen Sinnen erleben, die Einrichtung eines Walderlebnispfads, eines Aussichtspunkts uvm.

Die Beteiligten freuen sich über die Mithilfe und Unterstützung vieler Personen und über weitere Ideen.

Alle Infos hierzu in den Flyern, siehe unten:

Flyer z. V. gestellt: S. Schäfer, OG Rhaunen

Kontakt

Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk

Regionalentwicklungsverein
Hunsrück-Hochwald e.V.
Schlossallee 11
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731

Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald   |   Design und Realisierung K1Design

X